Daten Vorschiessen

Montag, 13. Mai 2024 von 17:30 bis 19:30

Mittwoch, 22. Mai 2024 von 17:30 bis 19:30

Daten Hauptschiessen

Freitag, 24. Mai 2024 von 17:00 bis 19:30

Samstag, 25. Mai 2024 von 09:00 bis 11:30 und von 13:30 bis 17:00

Sonntag, 26. Mai 2024 von 09:00 - 11:30

Teilnahmebestimmungen

Frei für alle Interessierte aus der gesamten Bevölkerung mit CH-Pass oder Ausländerausweis C, eine SSV-Lizenz wird nicht benötigt.

Die Pistole muss den Massen 225 x 150 x 50mm entsprechen, im Kaliber 9mm oder 7.65mm Para sein, einen Beschussstempel aufweisen und ein Abzugsgewicht von min. 1'500gr aufweisen (für P49/P210 und Parabellum Pist.: min. 1'360gr). Sämtliche vom Hersteller angebotenen und unveränderten Normalvisiere, Kontrastvisiere, Leuchtvisiere und Mikrometervisiere sind zugelassen (ausser Rotpunktvisiere welche grundsätzlich nicht gestattet sind).

Bei Bedarf kann der Verein eine konforme Pistole leihweise zur Verfügung stellen. Die Munition (18 Schuss) wird vom Bund gratis an die Teilnehmer des Feldschiessens abgegeben. Des Weiteren erhalten alle Teilnehmer gratis eine feine Bratwurst vom Grill von unserem Verein gesponsert.

Programm

Entweder auf der 25m Distanz auf die Ordonnanzscheibe (Wertungszonen 6 bis 10 Punkte):

3 Schuss Einzelfeuer in je 20 Sekunden, 5 Schuss Seriefeuer in 50 Sekunden, 5 Schuss Seriefeuer in 40 Sekunden, 5 Schuss Seriefeuer in 30 Sekunden

Oder auf der 50m Distanz auf die B5 Kombinationsscheibe (Wertungszonen 1 bis 5 Punkte):

6 Schuss Einzelfeuer in je 60 Sekunden (einzeln gezeigt), 3 Schuss Kurzfeuer in 60 Sekunden (am Schluss gezeigt), nochmals 3 Schuss Kurzfeuer in 60 Sekunden (am Schluss gezeigt), 6 Schuss Kurzfeuer in 60 Sekunden (am Schluss gezeigt)

Auszeichnungen

Bei der 25m Distanz beträgt die maximal mögliche Punkteanzahl 180 Punkte und ab den folgenden Limiten erhalten die Teilnehmer eine Auszeichnung:

  Anerkennungskarte (AK)
Kranzabzeichen (KA)
Jugendliche (10 - 16 Jahre) 148 154
Junioren (17 - 20 Jahre) 150 156
Elite und Senioren (21 - 59 Jahre) 153 159
Veteranen (60 - 69 Jahre) 150 156
Seniorveteranen (ab 70 Jahren) 148 154

Bei der 50m Distanz beträgt die maximal mögliche Punkteanzahl 90 Punkte und ab den folgenden Limiten erhalten die Teilnehmer eine Auszeichnung:

  Anerkennungskarte (AK) Kranzabzeichen (KA)
Jugendliche (10 - 16 Jahre) 54 59
Junioren (17 - 20 Jahre) 55 60
Elite und Senioren (21 - 59 Jahre) 58 63
Veteranen (60 - 69 Jahre) 55 60
Seniorveteranen (ab 70 Jahren) 54 59

Resultate

Der Anlass wurde von insgesamt 206 Schützen besucht, 138 Teilnehmer (67% von allen Teilnehmern) erhielten eine Anerkennungskarte und 120 Teilnehmer (58% von allen Teilnehmern) erreichten die Kranzlimite. Die genauen Resultate können den folgenden Ranglisten entnommen werden:

Gesamteinzelrangliste

Einzelrangliste PRK Eigenamt   Einzelrangliste SSG Brugg-Windisch   Einzelrangliste PS Riniken   Einzelrangliste PC Villnachern

Statistik Schiessplatz 44